Weitere Verstärkung für ROBUR ENERGY im Bereich Rückbau von Kernkraftwerken und Kerntechnischen Anlagen für eine erfolgreiche Energiewende
Die fast 100 Kolleginnen und Kollegen der SAT Kerntechnik agieren als Engineering- und Rückbaupartner mit einem umfangreichen Leistungspaket von Ingenieursdienstleistungen/Beratung, Strahlenschutz über Stilllegung/Rückbau bis zu Dekontamination und Konditionierung aus einer Hand für eine Vielzahl an renommierten Kunden.
„Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Planung, Realisierung und Dokumentation von kerntechnischen Rückbau- und Entsorgungsprojekten bieten wir für unsere Kunden Qualität, Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Termintreue. Dieses gilt sowohl für Leistungs- und Forschungsreaktoren als auch für medizinische und andere kerntechnische Anlagen. Diese Erfahrung ist unser Ansporn, für unsere Kunden und mit unseren Kolleginnen und Kollegen weiter zu wachsen. Daher freuen wir uns sehr, die ROBUR als strategischen Partner gewonnen zu haben, um gemeinsam mit den anderen Unternehmen der ROBUR unseren Beitrag zu einer erfolgreichen Energiewende zu leisten“, sagt Frank Ambos, Geschäftsführer der SAT Kerntechnik.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der SAT Kerntechnik einen anerkannten Spezialisten im Rückbau kerntechnischer Anlagen für die Gruppe gewinnen konnten. Die jahrzehntelange Erfahrung des Managements sowie das kompetente Team von Ingenieuren, Naturwissenschaftlern, Technikern und gewerblichen Fachkräften bereichert uns und unser Angebotsportfolio und macht ROBUR zu einem der führenden Anbieter kerntechnischer Rückbaudienstleistungen in Deutschland,“ sagt Andreas Haars, Leiter der Business Unit Energy und Geschäftsführer der ROBUR ENERGY.
Die aktiv gelebte Unternehmer- und Partnerkultur der ROBUR hat das Wachstum der letzten drei Jahre auf ca. EUR 150 Mio. Umsatz und fast 2.000 Kolleginnen und Kollegen ermöglicht und hat das Fundament für den weiteren Aufbau der Gruppe gelegt. „Neue Unternehmen erkennen schnell den Mehrwert der Gruppe, fühlen sich sofort partnerschaftlich verbunden und unternehmerisch verstanden. Daher ist es selbstverständlich, dass die operative Führung der SAT Kerntechnik mit Herrn Frank Ambos als Geschäftsführer die Geschäfte weiterführt und mit ihrer Expertise die ROBUR und ROBUR ENERGY bereichert“ ergänzt Daniel Beringer, Managing Partner der ROBUR.
Über SAT Kerntechnik:
Über die ROBUR Industry Service Group GmbH (ROBUR)
Für Fragen bitte wenden an:
Telefon +49 89 54 84 39 70
Letzte Woche haben wir vier neue Firmenautos in den Reihen der sat. Kerntechnik begrüßen dürfen.
Die super schnittigen Golf Variants mit edlem Anthrazit Look ermöglichen es uns jetzt noch schneller vor Ort beim Kunden zu sein. Unsere Mitarbeiter haben sich ebenfalls super über die neuen Autos gefreut!
Viel Vergnügen beim Fahren!

Im Juni waren wir zum diesjährigen Safety Day der Firma URENCO Deutschland GmbH in Gronau eingeladen. Im Rahmen des Sicherheitsmanagements veranstaltet die URENCO Deutschland seit einigen Jahren Safety Days, bei denen durch praktische Übungen und Demonstrationen ein Bewusstsein für Gefahren geweckt und der richtige Umgang mit Gefahren erläutert wird.
Wir bedanken uns recht herzlich für die Einladung und den gelungenen Tag!








Ob Ingenieur, kerntechnischer Rückbaumonteur, Endlagerspezialist oder Sachbearbeiter – einmal im Jahr kommen alle Mitarbeiter der SAT Kerntechnik GmbH zusammen, um die gesetzlich vorgeschriebenen Belehrungen zu absolvieren.
Hier stehen natürlich an erster Stelle die Strahlenschutzunterweisung sowie die Atemschutzbelehrung. Diese umfassen jedoch nur einen kleinen Teil unseres Einsatzgebietes, weshalb in Zusammenarbeit mit externen Spezialisten auch diverse weitere Themen behandelt werden. So belehrte der betriebsärztliche Dienst intensiv über chemische Gefahrstoffe.
Unter anderem wurden auch die Themen Ladungssicherheit, Gefahrgutrecht und Radioaktivtransporte beleuchtet. Zudem wurde auf die im Rückbau anstehenden Gefahren besonders intensiv eingegangen, zu nennen sind hier Höhenarbeiten, Arbeiten in engen Räumen, Brandgefahren und viele weitere spezielle Aspekte unserer Tätigkeit.
Diese Vorsorge zahlt sich aus, denn bereits seit vielen Jahren gehört die SAT Kerntechnik zu einem der sichersten Arbeitgeber.


Im Anschluss an unsere Belehrungen, fand die Weihnachtsfeier statt. Neben einer dekorativen Gestaltung einer Weihnachtswelt mit Echtholzelementen eines Weihnachtswaldes und mehreren festlich geschmückten Weihnachtstannen entstand eine Umgebung, die man so nur aus Geschichten kennt. Für das leibliche Wohl wurde an einem reich mit regionalen Köstlichkeiten bestückten Buffet gesorgt.
Eines der Highlights der Veranstaltung war unter anderem ein Turnier für alle Mitarbeiter auf der Eisstockschießbahn. Zusätzlich sorgte ein Karikaturist den ganzen Abend über für witzige Originalporträts jedes Teilnehmers. Viele Mitarbeiter nutzten auch gleich die Möglichkeit, sich gemeinsam mit ihren täglichen Arbeitsteams zeichnen zu lassen.
Wie es sich für Weihnachten gehört, wurden die Mitarbeiter auch reichlich vom ‚Weihnachtsmann‘ beschenkt. So übergab die Geschäftsleitung jedem Mitarbeiter ein Weihnachtsgeschenk und sprach der gesamten Belegschaft ihre Anerkennung für das gemeinsam und erfolgreich absolvierte Jahr 2016 aus.
Zum Abschluss dankte Herr Ambos insbesondere Frau Claudia Ambos für die sehr gelungene und ansprechende Ausrichtung der 2-tägigen Großveranstaltung.
NEUZUGANG: ITALIENISCHES MULTITALENT

UNSER TEAM VON ENDLAGERDOKU-SPEZIALISTEN MIT DER GESCHÄFTSLEITUNG AUF DER MARKSBURG IM JULI 2016
